Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Heckscheibe und Zierleisten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27696)

Octophon 08.02.2009 16:46

Heckscheibe und Zierleisten
 
Hallo Ihr,

hab heute wieder meine Lady zum Monatlichen warmlaufen rausgefahren und wollte die Heckscheibe dabei ausbauen. Grund dafür ist, dass die Heckscheibe lose ist. Also wollte ich das Ding ausbauen und neu verkleben.

Sowei sogut. Habe die Zierleisten unten, links und rechts abbekommen. Gut, die linke hab ich dabei verbogen, mal gucken ob ich die weiter gerade bekomme. :rowdy:
Aber viel schlimmer ist, dass ich die obere und die beiden oberen Ecken nicht raus bekomme. Jetzt bin ich vorsichtig geworden, nachdem die linke Leiste schon hin ist. ;)

Weiterhin hat die Scheibe so einen komischen "Schleier". Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Als ob sie anfängt milchig zu werden. Hab schon versucht zu putzen, aber das bringt nix.

Gruß Octo

mk3 wien 08.02.2009 17:24

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Zitat:

Zitat von Octophon (Beitrag 421091)
Weiterhin hat die Scheibe so einen komischen "Schleier". Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Als ob sie anfängt milchig zu werden. Hab schon versucht zu putzen, aber das bringt nix. Gruß Octo

hatte ich auch mal.............war ein streich eines freundes.sprühkleber auf der scheibe?

supraholic75 08.02.2009 18:14

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Aufpassen gell jungs... seid vorsichtig mit euren scheiben.. die kleinen dreiecksfenster z.B. sind von Toyota nicht mehr lieferbar !!!!!!!!!!!!!!!

Octophon 08.02.2009 18:37

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
hmm Sprühkleber sollte doch in irgendeiner Form abwischbar sein oder? Zumindest würde man das doch an der Oberflächenstruktur erkennen.

Interesannte Info, mit den dreiecksscheiben. Danke!!

Wachmann 08.02.2009 18:52

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Nö, da wird wahrscheinlich der Siebdruck ausbleichen oder ähnliches.
Bei Frontscheiben zB. wirds milchig wenn die beiden Gläser anfangen Luft zu ziehen.

Das heisst: Die zwei Gläser lösen sich von der Folie die in der Mitte ist und Luft kommt dazwischen.
Dann wirds Milchig.

mk3 wien 08.02.2009 19:08

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Zitat:

Zitat von Octophon (Beitrag 421115)
hmm Sprühkleber sollte doch in irgendeiner Form abwischbar sein oder? Zumindest würde man das doch an der Oberflächenstruktur erkennen.

entfernbar mit nitroverdünnung,...............wird erst milchig bei feuchtigkeit.vorher siehst du nicht viel.........könnte ja dreckig/staubig sein;gibt aber noch sicher einige andere möglichkeiten.:winky:

domsupra 08.02.2009 19:39

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
also ich arbeite bei carglass und kann dir nur sagen wen was auf der scheibe truf ist niem einen schafe klinge und benuze sie wie ne spartel

und was er in der scheibe kan nicht sein weil es kein verbund klas ist es könte aber der abrieb vom scheibenwicher sein kommt vor wen die wicher pleter schlecht waren

und verfügbarkeit der scheiben kan ich gerne mal nach schaeun was es da so bei unz noch giebt

Octophon 17.02.2009 22:35

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Hallo,

nochmal. So am Wochenende wieder Zeit gefunden und die Sonne hat ein bischen geschienen. Jetzt hab ich die obere Zierleite ab und diesmal keine weiteren Verbiegungen. ;)

Ist zwar keine große Info, aber man kann am besten von der Seite aus die äußeren Halterungen der oberen Zierleiste hochhebeln. Danach weiter vorsichtig die mitleren Halterungen herausheben.

Ich hab mal Bilder gemacht wo ich angesetzt habe. Dazu noch ein Foto von der Zierleiste ausgebaut, dann sieht man schon mal wo die Halter sind.








Soweit so gut.

Wie bekomme ich am besten die Scheibe vom Kleber gelöst? Im Moment hängt die Scheibe nur noch am oberen Rand fest. Der Rest war wie gesagt von selber abgegangen. Daher die ganze Aktion. Ich denke einfach hochdrücken ist nicht die beste Idde. ;) Teppichmesser habe ich probier, damit ist nix zu machen zu große Reibung. Das steckt dann nach 1cm einpach im Kleber fest. :|
Habe gelesen, dass man am besten einen dünnen/feinen Draht nehmen soll, denn man durch den Kleber sieht. Was für einen Draht nehme ich da am besten. Der muss ja auch schon fester sein, damit er nicht reißt???

Habt Ihr da Erfahrungen?


Zu den Schlieren auf der Scheibe habe ich mal ein Foto gemacht. Dazu habe ich probiert mit einer frischen Rasierklinge irgendwie "Dreck" von der Scheibe zu bekommen, aber da ist nix zu holen.



@domsupra
Scheibewischer hört sich gut an, aber das sollte man doch mit entsprechendem Reiniger entfernen können, oder? Schaut mal das Bild, vielleicht weiß noch jemand was. Auf dem Bild ist der Effekt nicht ganz so stark zu sehen, aber man kann es glaube ich erkennen.


Gruß
Octophon

Rino 17.02.2009 22:50

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
die schlieren in der heckscheibe hab ich auch! ich vermute die hat jeder!!!

mal eine kleine zwischen-frage? sind die heckscheiben zierleisten bei toyo überhaupt noch lieferbar? wenn ja sind die teuer?

Octophon 17.02.2009 23:18

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Das würde mich auch interessieren.

Erstens ist meine Rechte Zierleiste irgendwie verbogen. ;)
Zweitens sind die auch schon so vergriesgnaddelt.

GMTurbo 17.02.2009 23:25

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
die seitenleisten gibt es noch, 2004 hat eine leiste ca. 40 euro gekostet.

mfg
gmturbo

Silent Deatz 17.02.2009 23:25

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Ich habe die Schlieren bei meinen beiden Supras.

Its not a bug, its a feature :D

gitplayer 18.02.2009 09:47

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Hab auch die Schlieren, und meine ist eine der letzten. Gehört wohl dazu.

Octophon 16.03.2009 16:38

Rost an der Heckklappe
 
So ich bin weiter gekommen, nachdem mich die Grippe und das schlechte Wetter vom werkeln abgehalten haben.

Die Heckscheibe ist raus. Hab mir dafür einen Ziehdraht und Griffe gekauft. Ging super einfach. Den Ziehdraht kann man sich übrigends sparen, wenn man sich ein Kleberset von Terostat kauft. Da ist ein Draht dabei, für alle die wie ich so ein Ding noch nicht gesehen haben. ;)

Problem ist jetzt, dass die Scheibe wohl schon mal draußen war und derjenige, der den letzten Scheibenkleber entfernt hat, mit seinem Messer, den Lack antlang der Kleberaupe schön angeritzt hat. Man kann es auf den Fotos vielleicht nicht so gut erkenne , aber der Rost ist teilweise richtig längs wie eine Schnitt.

Ich hab mir so ein Zeug besorgt, dass den Rost in eine schwarze Schutzschicht umwandeln soll, sodass man das dann wieder lackieren kann. Zusätzlich habe ich mir so Aufsätze für die Bohrmaschiene gekauft, damit ich die roststellen etwas "ausschleifen" kann.

Meine Frage ist nun ob ich die Heckklappe besser ausbauen sollte, damit der Rost beim schliefen nicht ins Auto fällt. Kann Rost sich eigentlich wie ein Krebs ausbreiten, wenn ein Rostsplitter auf eine Gesunde Lackstelle im Auto fällt und dort liegen bleibt? Wenn ich da rum schleife, werde ich sowieso das innere irgendwie abkleben.

Habt Ihr sonst noch schnelle Tips worauf ich achten sollte, beim schleifen, rostbekämpfen oder scheibe einkleben?

hier noch ein paar Bilder :heul:


unten mitte


unten rechts


unten links


oben rechts


oben mitte


Gruß Octophon

Rino 18.08.2009 13:58

AW: Heckscheibe und Zierleisten
 
Zitat:

Zitat von GMTurbo (Beitrag 422708)
die seitenleisten gibt es noch, 2004 hat eine leiste ca. 40 euro gekostet.

mfg
gmturbo

ich war gerade bei toyota und hab auch mal nach den aktuellen preisen für die zierleisten gefragt:

75575-14170 Zierleiste hinten unten ---- 92,30 €
75573-14202 Zierleiste aussen rechts --- 71,63 €
75574-14172 Zierleiste aussen links ----- 71,63 €
75571-14190 Zierleiste hinten oben ----- 80,18 €

Zusammen macht das dann: 315,74 €

Und das für 4 Metallleisten an der Heckscheibe. Ich wollte schon lachend aus dem Autohaus gehen...krass sowas :haare:

Beim rausgehen hat er noch gesagt, dass ich ja dann noch die Klipse für brauche...sind nochmal ca. 1 € pro Stück. Keine Ahnung wie viele Klipse da rein müssen. :nomoney:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain