Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2007, 18:03   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

also auf die kühlung der klima machts keinen einfluß. denn auch wenn das warme wasser durch den wärmetauscher läuft, der ist wenn die heizung auf kalt steht durch ein klappenschott zugemacht. da kommt dann garkeine luft lang. die kühlung erfolgt ja schon im klimawärmetauscher gleich hinter dem gebläse. die dort gekühlte luft geht dann an die austrittsdüsen, und garnicht erst zum heizungstauscher.
der sinn des ventils ist wie schon gesagt wurde: heizung soll erst gehen wenn motor schon ein bißchen warm, und die heizung soll nicht durchflutet werden, wenn die heizung nicht an ist. aber schaden tuts eben auch nicht.
wenn dort die pumpe eingeschliffen wird, ziehts halt das wasser ausm kopf, durchn heizungskreis und in den rücklauf zurück in den block bei der wapu. also nen zirkulierenden kreis im motor haste dann schon. ist natürlich effektiver wenn mans wie bob schon sagt in den kühler leitet und mit nem lüfter kühlt. dann hat man nicht nur nen zirkulierenden sondern auch nen kühlenden kreis.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten