Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2009, 16:38   #14
Octophon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 73
iTrader-Bewertung: (2)
Octophon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rost an der Heckklappe

So ich bin weiter gekommen, nachdem mich die Grippe und das schlechte Wetter vom werkeln abgehalten haben.

Die Heckscheibe ist raus. Hab mir dafür einen Ziehdraht und Griffe gekauft. Ging super einfach. Den Ziehdraht kann man sich übrigends sparen, wenn man sich ein Kleberset von Terostat kauft. Da ist ein Draht dabei, für alle die wie ich so ein Ding noch nicht gesehen haben.

Problem ist jetzt, dass die Scheibe wohl schon mal draußen war und derjenige, der den letzten Scheibenkleber entfernt hat, mit seinem Messer, den Lack antlang der Kleberaupe schön angeritzt hat. Man kann es auf den Fotos vielleicht nicht so gut erkenne , aber der Rost ist teilweise richtig längs wie eine Schnitt.

Ich hab mir so ein Zeug besorgt, dass den Rost in eine schwarze Schutzschicht umwandeln soll, sodass man das dann wieder lackieren kann. Zusätzlich habe ich mir so Aufsätze für die Bohrmaschiene gekauft, damit ich die roststellen etwas "ausschleifen" kann.

Meine Frage ist nun ob ich die Heckklappe besser ausbauen sollte, damit der Rost beim schliefen nicht ins Auto fällt. Kann Rost sich eigentlich wie ein Krebs ausbreiten, wenn ein Rostsplitter auf eine Gesunde Lackstelle im Auto fällt und dort liegen bleibt? Wenn ich da rum schleife, werde ich sowieso das innere irgendwie abkleben.

Habt Ihr sonst noch schnelle Tips worauf ich achten sollte, beim schleifen, rostbekämpfen oder scheibe einkleben?

hier noch ein paar Bilder


unten mitte


unten rechts


unten links


oben rechts


oben mitte


Gruß Octophon
Octophon ist offline   Mit Zitat antworten