Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2009, 21:17   #27
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.098
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Nee Leutz. Soo iss dat abba nich!

Der Kolben gleitet ausschließlich in dem Gummiring und verkantet nur wenn sich der Sattel nicht richtig schwimmt. Also Die obere oder untere Buchse unterschiedlich gleiten. Unten ist oft die Buchse korrodiert und, oder oben ist schon mal der Sattel selbst mächtig ausgelutscht. Im letzen Fall ist der Sattel Schrott und nicht zu reparieren.

Der Gummiring selbst kann auch hinüber sein. Der ist aber im Rep-Satz enthalten.

Nimmt man den Gummiring aus dem Sattel, dann stellt man fest, dass in der Nut ebenfalls Rost sitzt und den Gummiring deshalb unterschiedlich stark an den Kolben drückt. Das kann dann auch zum Verkanten führen. Die Nut also ebenfalls peinlichst entrosten und Bremspaste als Korosionsschutz rein bevor der Gummiring rein kommt.

Klar bildet sich auch Rost auf den Kolben wenn keine "Bremspaste" mehr vorhanden ist. Deshalb nicht einfach trocken zusammenbauen. Hält nicht lange. Ich schleife die Bremskolben niemals ab. Ich poliere den Rost nur weg. Falls Narben bleiben ist der Kolben ebenfalls Müll.

So mach ich das jedenfalls
__________________
Prospect1.JPG

25 Jahre Supra > 200.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten