Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 21:21   #1
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

hab nicht alles gelesen, aber vllt. kann man im nächsten schritt ein supra-wiki aufsetzen?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:16   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

mal ein paar kleine Add-ons:

Zitat:
- MKIII mit Turbolader: beim Gasgeben oberhalb von 2500-3000 Umdrehungen sollte ein spürbarer Schub nach vorne zu spüren sein, außerdem sollte die Nadel der Ladedruckanzeige deutlich über die 0-Stellung hinausgehen. Ist das nicht der Fall, so ist der Turbolader verschlissen oder es ist irgendwo ein Leck im Drucksystem. Dabei ist zu beachten dass die Ladedruckanzeige künstlich beruhigt ist und dadurch ziemlich träge reagiert. Auch lässt sich kein definitiver Sollwert für die Anzeige festlegen, da die Serienanzeige leider nicht sehr genau ist und in jeder Supra andere Werte anzeigt.
der häufigste Grund für fehlende Leistung bei einer noch serienmäßigen Supra ist ein defektes Blowoff-Ventil, resultierend aus der Temperaturbelastung im Motorraum. Das lässt sich auch schnell mit Hausmitteln nach der Probefahrt testen wenn der Verkäufer einverstanden ist. Ventil ausbauen (erfordert eine Zange für die Federbandschellen) und einfach mal durchblasen. Das sollte im Normalfall in beidne Richtungen NICHT möglich sein. [Bild/Kosten/Alternativen]

----------------------------
Beurteilung des Öldrucks / Rückschlüsse auf den Motorzustand, speziell der Kurbelwellen- und Pleuellager:

bei warmgefahrenem Motor sollten im Leerlauf etwas über 1 bar Öldruck anliegen. Zulässig sind offiziell bis minimal 0,3 bar, da sieht man in der Regel keine anzeige und erst beim etwas Gasgeben bewegt sich die Nadel sichtbar. Alles unter 1bar ist aber recht wenig und lässt im allgemeinen auf zu grosse Lagerspiele schliessen. Wenn´s am Ende nur eine ungenaue/defekte Anzeige oder ein hängendes Druckregelventil ist - auch gut. Wenn man die Supra aufgrund des sonstigen Zustands unbedingt haben will ist eine Überprüfung/Reparatur aber die unbedingt erste anstehende Arbeit. Wenn man unsicher ist besser vor dem Kauf in einer Werkstatt messen lassen (ist aber nicht so schnell gemacht, das müssen einige Teile abgebaut werden). Das sollte auch jemand machen der weiß was abzubauen ist sonst wirds unnötig teuer.

Während der Fahrt sollte bei höherer Drehzahl (so um 4000 U/min) etwa zwischen 3-4 bar Öldruck anliegen. Das alles gilt natürlich nur bei betriebswarmem Öl. Und auch diese Anzeige ist elektrisch beruhigt, es dauert einen Moment bis der richtige Druck angezeigt wird.

---------------------------------------------------------

im übrigen: sauber geschrieben ich könnte dich als Ghostwriter gebrauchen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 23:22   #3
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.095
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Respekt!

Da wären dann noch:

Die Silentbuchsen der Hinterachse zu erwähnen. Je nach Verschleiß macht sich das unterschiedlich bemerkbar. Ich spüre einen leichten Ruck verbunden mit einem "versetzen" des Hecks wenn ich in Kurven anfahre.

Kardanmittellager / Geräusche

Einseitig abgefahrene Reifen. Besonders an der Hinterachse die sich ohne viel Mühe nicht mehr einstellen läßt weil festgerostet.

Ölverlust Ventildeckel 6. Zylinder
__________________
Prospect1.JPG

25 Jahre Supra > 200.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3

Geändert von berndMKIII (21.10.2007 um 23:25 Uhr). Grund: ´typo
berndMKIII ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 23:39   #4
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Ist ja super!

Hätte auch noch was, etwas was immer vergessen wird!

Nach der Probefahrt mit einer AT mal den Ölmeßstab vom Getriebe ziehen und den Ölstand prüfen. Wird nieeee gemacht! Eigentlich sollte man alle Flüssigkeitsstände (Öl, Wasser, Bremse) prüfen, besonders bei einer "Gepflegten" Supra.


Und......! einseitig abgefahrene Reifen, habe ich auch schon oft gesehen! Probleme mit der Radaufhängung, Kugelköpfe/Lenkungsteile oder Spur/Sturzeinstellung. Vermutlich alles!!!

Bin wieder zu langsam....hat ja Bernd schon gesagt!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 00:28   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.739
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

wechselintervalle der öle wäre noch nachzufragen (getriebe + diff.), sowie benzinfilterwechsel.
ein bekannter in bremen hat einen motor mit mt-getriebe ausgebaut, ohne das öl aus dem getriebe kam. nach der kontrolle stellte sich herraus, das nur noch 500 ml öl im getriebe war !!!. benzinfilter ist meißtens noch der 1. , also ~1990 !!!
kardanwellenmittellager ist auch meistens hinüber, da es nie gewechselt wurde.
umlenkrolle für die klimaanlage, sowie klimakompressorlager werden auch nie gewechselt, da habe ich auch noch ein paar schöne totalausfälle liegen

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 10:47   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Während der Fahrt sollte bei höherer Drehzahl (so um 4000 U/min) etwa zwischen 3-4 bar Öldruck anliegen. Das alles gilt natürlich nur bei betriebswarmem Öl. Und auch diese Anzeige ist elektrisch beruhigt, es dauert einen Moment bis der richtige Druck angezeigt wird.
Zu erwähnen wäre hier auch, dass keine "modernen" Leichtlauföle eingesetzt werden sollten.
Durch 0w und 5w Öl ist die Viskosität sehr dünn, ebenso die Temperaturstabilität mit Xw30 nach oben hin.
Daraus resulitieren kann auch ein geringer Öldruck (weil das Öl eben heiß ist wie sau).


Was mir noch einfällt als Ergänzung:

Bei der Probefahrt den 2. Mann hinterherfahren lassen! Wenn möglich mit eingeschalteten Lichtern (besonders Abends hilfreich um Rauch zu entdecken).

Grundsätzlich gilt:
- blauer Rauch = verbranntes Öl
- schwarzer/brauner Rauch = UNverbranntes Benzin
- weißer Rauch = Wasserdampf, entweder Kondenswasser (normal beim Kaltstart und kalter Witterung) oder Kühlwasser (= Rauch auch bei betriebswarmem Motor)

Gibt so kleine Regelmäßigkeiten, bei denen es immer wieder rauchen könnte (Vorraussetzung ist immer, dass die Kats noch vorhanden sind!!

- blauer Rauch bei Vollgas/Ladedruckaufbau = deutet auf einen Turbolader, der Öl verbraucht oder verschlissene Kolbenringe (meistens aber Turbo)
- blauer Rauch nach erstmaligen "Gas-geben" nachdem die Schubabschaltung (= Rollen lassen bei eingelegtem Gang) genutzt wurde = Ventilschaftdichtungen verschlissen
- blauer Rauch beim Kaltstart der bei warmem Motor verschwindet (Anfangsphase) oder sich nur abschwächt (fortgeschrittener Verschleiß) = Kolbenringe und/oder Schaftdichtungen.

- brauner Rauch beim Beschleunigen = unverbranntes Benzin gelangt in den Auspuff, Zündsystem prüfen (Zündkerzen, Zündkabel, stotternder Motor beim Beschleunigen?), evtl. Fehler im EFI-System (z.B. hängende Einspritzdüse etc.)

- weißer Rauch = Wasserverbrauch, darf bei betriebswarmem Motor nicht rauchen! Ausnahme: sehr kalte Witterung


Joa, das wars so vorerst mal. Schön geschriebener Text @Suprafan
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:08   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

erstmal danke für das feedback

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
hab nicht alles gelesen, aber vllt. kann man im nächsten schritt ein supra-wiki aufsetzen?
im über-über-übernächsten schritt vielleicht, aber auch nur wenn du bis dahin alles gelesen hast
in einer so kleinen community wie unserer halte ich persönlich ein wiki jetzt nicht für besonders sinnvoll (aufwand-nutzen-technisch), aber man kann das ja mal bei gelegenheit in einem separaten thread besprechen.

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
im übrigen: sauber geschrieben ich könnte dich als Ghostwriter gebrauchen
danke! bin immer für angebote offen

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Kardanmittellager / Geräusche
kannst du beschreiben wie das klingt und wann das geräusch auftritt? ich kenne es selber leider nicht... oder war das diese leichte vibration bei gleichbleibender geschwindigkeit (wenn man gerade so viel gas gibt, dass die kiste nicht langsamer wird), die unabhängig von motordrehzahl und gefahrener geschwindigkeit auftritt? der letzte ritt in einer MKIII ist bei mir schon 'ne ganze weile her...

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Was mir noch einfällt als Ergänzung:
wärst du einverstanden, wenn ich deinen beitrag (bzw. die quintessenz daraus) als separates thema in die FAQ kopiere und in der kaufberatung verlinke? dieses kleine rauch-kompendium wäre bestimmt auch außerhalb der kaufberatung hilfreich, das thema taucht ja immer wieder mal auf


ich werd mal schauen ob ich heut abend dazu komme, die ergänzungen einzupflegen. eure hinweise zum thema "wartung und pflege" werde ich vielleicht am besten als extra-absatz in kapitel 2 einfügen, grad beim morschen wecker ist das ja ein heikles thema...


noch mehr infos/anregungen?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:25   #8
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.095
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Geräusche beschreiben ist immer so ne Sache. Da muß ich noch auf eine Eingebung warten.

Aber nochwas anderes. Der Kabelbaum im Motorraum! Habe da gerade einen extrem Ausgehärteten (nein nicht was Ihr jetzt denkt). Ich meine wirklich den KABELBAUM. Sämtliche Drähte sind, selbst in warmem Zustand, steinhart und brechen wie Glas. Das läßt sich aber leicht kontrollieren wenn man z.B. die Drähte am Thermostatgehäuse mal auf Biegsamkeit prüft. Eine Sichtkontrolle ist auch nicht verkehrt. Das Teil kostet schließlich auch ein paar Teuros und ist nicht so mal ebend gewechselt.
__________________
Prospect1.JPG

25 Jahre Supra > 200.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 10:24   #9
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Geräusche beschreiben ist immer so ne Sache. Da muß ich noch auf eine Eingebung warten.

Aber nochwas anderes. Der Kabelbaum im Motorraum! Habe da gerade einen extrem Ausgehärteten (nein nicht was Ihr jetzt denkt). Ich meine wirklich den KABELBAUM. Sämtliche Drähte sind.....
Kardanmittellager macht eigentlich nur "Klack" beim gasgeben und "Klack" wenn man das gas wieder weg nimmt. Wenn es "brummt" -klingt wie die berliner S-Bahn- ist es das Differenzial. ...aber sowas geht doch nicht kaputt! Genauso der Kabelbaum, AT Getriebe (wenn immer öl drin war).....

Ich würde auch nicht so viel schreiben! Nun ist das ein 17 jahre altes Auto, da kann alles hinüber sein wenn man "wildesau" damit spielt!

Wenn es fertig ist und ein potentieller Käufer liest es, dann soll er noch interesse am Auto haben! Ausserdem drückt zu viel wissen der Käuferschaft nur den Kaufpreis!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:29   #10
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Zitat:
Zitat von suprawilli Beitrag anzeigen
Wenn es fertig ist und ein potentieller Käufer liest es, dann soll er noch interesse am Auto haben! Ausserdem drückt zu viel wissen der Käuferschaft nur den Kaufpreis!
stimmt, also schließen wir am besten gleich das forum (natürlich bis auf den OffTopic-bereich), sonst könnten potentielle käufer zu viel lernen

nee, dass eine gute kenntnis der üblichen schwachstellen den kaufpreis aller Supras drücken könnte, halte ich ehrlich gesagt für schwarzmalerei. falls sich das überhaupt auf den marktpreis auswirkt, dürften eher realistischere preise die folge sein. wenn potentiellen käufern bekannt ist worauf sie achten sollten und sie die spreu vom weizen trennen können, und wenn sie dann sehen wieviel schrott zum verkauf angeboten wird, werden sie eine Supra in gutem zustand auch besser zu schätzen wissen.
und über mangelnde wertschätzung gut erhaltener Supras beschwerst du dich doch immer

wer weiß, vielleicht wirst du deine Supra ja dank dieses kaufberatungsartikels demnächst endlich zu einem annehmbaren kurs los. dann gibst du aber auf dem nächsten größeren treffen mal ne runde aus, gell?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:33   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
wärst du einverstanden, wenn ich deinen beitrag (bzw. die quintessenz daraus) als separates thema in die FAQ kopiere und in der kaufberatung verlinke? dieses kleine rauch-kompendium wäre bestimmt auch außerhalb der kaufberatung hilfreich, das thema taucht ja immer wieder mal auf
Nur zu
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:52   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Nur zu
tadaa:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22448
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 23:13   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Projekt: die ultimative Kaufberatung

so, hab mal die erwähnten punkte ergänzt, hoffentlich zur allgemeinen zufriedenheit...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt manni manni BuildUp-Bereich 160 24.04.2011 12:41
Mein tuning projekt 2007 TonyMontana BuildUp-Bereich 51 11.02.2008 17:18
KAUFBERATUNG Diablo Tuning 7 28.03.2004 01:05
Projekt Update: MKIII Ferrari SupraSport SupraSport Europe 18 19.02.2004 22:43
mein Projekt - Ventiltrieb ist fertig :) SupraSport SupraSport Europe 4 12.02.2004 11:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain